Dr. Belinda Berweger

Belinda Berweger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Belinda Berweger
Foto: Nadine Grimm
Raum 120
Am Planetarium 4
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
  • Vita
    • seit 07/2025 Post-Doc am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. Bärbel Kracke), Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • 05/2019 – 06/2025 Doktorandin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. Bärbel Kracke), Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • 09/2017 – 04/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „BEGIN - Berufliche und gesellschaftliche Integration von Migrant:innen durch ein intergenerationelles Mentoring-ProgrammExterner Link“ (Projektleitung: Prof. Dr. Beate Schwarz), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • 04/2017 – 12/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Forschung und Entwicklung, Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
    • 09/2015 – 07/2017 Master of Science in Psychologie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • 09/2012 – 07/2015 Bachelor of Science in Psychologie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Forschungsinteressen
    • Emotionen während des Lernens
    • Umgang mit Fehlkonzepten
    • Wissensexploration
    • Epistemische Überzeugungen
  • Publikationen

    Peer-review

    • Berweger, B., Breitwieser, J., Kracke, B., Brod, G., & Dietrich, J. (2025). Daily Affective-Motivational Experiences During Exam Preparation: Feedback Loops, Stability, and Change Over Time. Journal of Educational Psychology. https://dx.doi.org/10.1037/edu0000990Externer Link
    • Berweger, B., Kracke, B., & Dietrich, J. (2023). Preservice Teachers' Epistemic and Achievement Emotions When Confronted With Common Misconceptions About Education. Journal of Educational Psychology. https://doi.org/10.1037/edu0000792Externer Link
    • Berweger, B., Born, S., & Dietrich, J. (2021). Expectancy-value appraisals and achievement emotions in an online learning environment: Within- and between-person relationships. Learning and Instruction, Volume 77, 101546Externer Link. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2021.101546Externer Link
    • Dietrich, J., Greiner, F., Weber-Liel, D., Berweger, B., Kämpfe, N., & Kracke, B. (2021). Does an individualized learning design improve university student online learning? A randomized field experiment. Computers in Human Behavior, 122, 106819.

    Sammelbandbeiträge

    • Berweger, B. (in press). Interkulturalität in der Erziehung. In B. Kracke & P. Noack (Hrsg.), Handbuch Entwicklungs-und Erziehungspsychologie. Berlin, Heidelberg: Springer.
    • Berweger, B. & Kracke, B. (2024). Lernen und Wissenserwerb. In B. Kracke & P. Noack (Hrsg.), Entwicklung im Schulalter (S. 23-51). UTB.
    • Berweger, B. & Kracke, B. (2022). Einfluss von Peers auf die Wahl von Studium und Beruf. In M. Kreutzmann, L. Zander & B. Hannover (Hrsg.), Aufwachsen mit Anderen - Peerbeziehungen als Bildungsfaktor (S. 79-89). Stuttgart: Kohlhammer.
    • Von Wyl, A., Sabatella, F., Zollinger, D. & Berweger, B. (2018). Reif für den Beruf? Schwierigkeiten und Ressourcen von Jugendlichen im Berufswahlprozess. In F. Sabatella & A. Von Wyl (Hrsg.), Jugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf – Psychische Belastungen und Ressourcen (S. 1-21). Deutschland: Springer-Verlag GmbH.

    Tagungsbeiträge

    2025

    • Berweger, B., Greiner, F., Kracke, B. & Dietrich, J. (2025). Emotionen angehender Lehrkräfte bei der Konfrontation mit inklusionsbezogenen Fehlkonzepten. Vortrag auf der 20. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (Symposium „Fehlkonzepte im Bildungskontext – Ursachen, emotionale Prozesse und Interventionsansätze“, Organisation: Belinda Berweger), Jena.

    2024

    • Berweger, B., Breitwieser, J., Kracke, B., Brod, G. & Dietrich, J. (2024). Stabil oder schwankend? Emotionale Dynamiken von Medizinstudierenden während der Prüfungsvorbereitung. Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Wien.
    • Berweger, B., Breitwieser, J., Kracke, B., Brod, G. & Dietrich, J. (2024). Stable or fluctuating? Affective-motivational dynamics of medical students during exam preparation. Presentation on the 18th International Conference on Motivation (ICM), Bern.
    • Berweger, B., Diersch, F., Kracke, B. & Dietrich, J. (2024). Wie denken Studierende über wissenschaftliche Erkenntnisse zu Bildung? – Validierung eines Instruments zur Messung
      epistemischer Überzeugungen. Vortrag auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam.

    2023

    • Berweger, B., Diersch, F., Kracke, B. & Dietrich, J. (2023). A Comprehensive Validation of an Instrument for Measuring Epistemic Beliefs. Presentation on the EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Thessaloniki.
    • Berweger, B., Breitwieser, J., Kracke, B., Brod, G. & Dietrich, J. (2023). Übertragungseffekte von Leistungsemotionen und Kontroll- und Werteinschätzungen innerhalb und zwischen Lerntagen während der Prüfungsvorbereitung. Vortrag auf der 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kiel.

    2021

    • Berweger, B., Kracke, B., & Dietrich, J. (2021). Epistemische Emotionen von Lehramtsstudierenden während der Konfrontation mit ihren bildungsbezogenen Fehlkonzepten. Vortrag auf der Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (Symposium “Überzeugungen und Evidenz: Fehlkonzepte, epistemisches Denken und metakognitive Genauigkeit von Studierenden”, Organisation: Belinda Berweger) [digital].
    • Berweger, B., Kracke, B., & Dietrich, J. (2021). Pre-Service Teachers’ Epistemic Emotions when confronted with their Misconceptions about Education. Presentation on the European Society of Psychology Learning and Teaching (ESPLAT) conference (Organized Symposium “Studentsʼ metacognitive ability, epistemic beliefs, and epistemic emotions when confronted with conflicting information in psychology and educational science”, Chair: Belinda Berweger) [digital].
    • Berweger, B., Born, S. & Dietrich, J. (2021). On-task expectancy, value, and achievement emotions: A combination of two Expectancy-Value-Models. Presentation on the EARLI Conference for Research on Learning and Instruction (Invited Symposium “Situational interest: Change, development, and outcomes across different contexts”, Chair: Katariina Nuutila) [digital].
  • Lehre
    • Seit Wintersemester 2019/20 (jedes Semester): Seminar Interkulturelle Kompetenz - Sensibilisierung und Förderung für Lehramtsstudierende
    • Seit Sommersemester 2021 (jedes Semester): Begleitveranstaltung Praxissemester Pädagogische Psychologie Umgang mit Heterogenität (Lehramt)
    • Wintersemester 2019 bis 2021:  Seminar Digital und inklusiv: Differenziert Unterrichten mit digitalen Medien (Lehramt)
  • Akademische Selbstverwaltung
    • Mittelbauvertreterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena (seit 2022)
    • Mittelbauvertreterin, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena (seit 2025)